Carla van Beers, Dirk Alberti
Die Buttlars. Überleben durch Musik in der Zeit des Rassenwahns
Die Lebensgeschichte eines verfolgten Künstlerpaares im Dritten Reich
Couldn't load pickup availability
Information
Edition: 1.
Release year: 2025
Number of pages: 284 Seiten
Images: Keine
Format: 13,0 x 19,0 cm
Zielgruppe: Geeignet für alle Altersgruppen
Genre: Geschichte, Zeitdrama, and Biografie
Sprachversion: DEU – German
ISBN (gedrucktes Buch): 9783910347724
ISBN (EPUB): 9783910347731
Kurztext
Er von preußischem Adel, sie aus einer deutsch-rumänisch-jüdischen Familie. Das Musikerduo Anita und Egon sind in Hamburg während der November-Pogrome, in Berlin bei der Machtergreifung Hitlers, in Wien während der Annexion an das Reich, in Zürich bei Kriegsausbruch und in Amsterdam, als die Nationalsozialisten in die Niederlande einmarschieren.
Die Musik, die bedächtige Anpassung an die Gegebenheiten und die strikte Verheimlichung von Anitas jüdischer Herkunft helfen ihnen, diese Zeiten zu überstehen. Sie treten weiterhin auf, sogar im niederländischen Radio, müssen jedoch ununterbrochen abwägen, wie sie sich positionieren. Die Angst, dass ihr Geheimnis entdeckt wird, ist ihr ständiger Begleiter.
Schlagwörter: Buttlars, Musik, Musikduo, Künstlerduo, Zuversicht, Anita von Buttlar, Egon von Buttlar, jüdische Kunst, Künstlerbücher, Unterhaltungsmusik, NS-Zeit, Nationalsozialismus, Verfolgung, Musiker, jüdisch, Tanzmusik, Exil, Berlin, Hamburg, Wien, Galati, Zürich, Riga, Mailand, Amsterdam, Den Haag, wahre Begebenheit, Rekonstruktion, Tatsachenbericht, November-Progrom, Zweiter Weltkrieg, Rassengesetze, Widerstand, Niederlande, Flucht, Drittes Reich, Niederlande, Metropol, Reichshof, Piccolo, Alhambra, Hamdorff, Figaro, Hofburg
Über die Autoren

Carla van Beers und Dirk Alberti sind Künstler, Forscher und Autoren, die sich auf Familienarchive und historische Geschichten spezialisiert haben. Carla entwickelte den „Matria Circle“ zur Darstellung weiblicher Vorfahren, Dirk bringt seine Erfahrung in Archivrecherche und historische Publikationen ein. Gemeinsam leben sie in einem Haus voller Geschichte – dem früheren Zuhause des verfolgten Pianistenduos Die Buttlars – und machen dessen Schicksal in ihren Büchern lebendig.
Weiterführende Links
