Conny Burian
Ritter der dunklen Sonne
Wie dank der Courage einer Nonne Großes entstand. Ein Mittelalterroman
Impossibile caricare la disponibilità di ritiro
Informazioni
Edizione: 1.
Anno di pubblicazione: 2025
Numero di pagine: 278 Seiten
Immagini: Keine
Misure: 13,5 x 21,0 cm
Gruppo target: Geeignet für alle Altersgruppen
Genere: Geschichte, Literatur, Action & Abenteuer e Historische Fiktion
Versione linguistica: DEU – Deutsch
ISBN (gedrucktes Buch): 9783910347663
ISBN (EPUB): 9783910347694
Kurztext
Hilde, die bereits aus dem Roman Die Nibelungendichterin bekannt ist, besteht in diesem zweiten Band weitere Abenteuer und nimmt, nichts ahnend, Einfluss auf die Entstehung des größten deutschen Gralsromans Parzival. Sie bekommt von Kaiser Friedrich Barbarossa den Auftrag, den sechsjährigen Wolfram von Eschenbach zu befreien, der auf der Festung Arnsburg bei Paderborn von einer okkulten Geheimgesellschaft gefangen gehalten wird. Und so begibt sich unsere Heldin mit Sir Gerald, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat, auf eine gefährliche Mission.
Unterwegs schließt sich den beiden Hildes Freundin Nilu an, eine exkommunizierte afrikanische Nonne, deren Einfallsreichtum von Nöten ist. Denn die Ritter der Dunklen Sonne sind zwar fanatisch in ihrem Bestreben, den Gral zu finden, um so ein sagenhaft mächtiges Reich zu gründen, aber dumm sind sie nicht, und als Sir Gerald mit seinen beiden tapferen Schildmaiden und einem verbeulten Kelch auftaucht, den er als Gral ausgibt, schöpfen die Ritter Verdacht …
Conny Burian ist Professorin an der Universität Calgary, Kanada. In ihrer Romanreihe behandelt sie die großen Werke der mittelalterlichen Literatur und porträtiert auf kreative und unterhaltsame Weise ihre Autoren.
Schlagwörter: Abenteuerroman, Mittelalter, Entstehungsgeschichte, Liebesroman, Fantasyroman, Fantasy, Magie, biografische Überarbeitung, Wolfram von Eschenbach, Parzival, fiktionale Autobiografie, Hilde, Nilu, Friedrich Barbarossa, Festung Arnsburg, Wewelsburg, Geheimgesellschaft, Helden, Aventüren, Paderborn, Gralsroman, Kyot, Mediävisten, Gral, Kelch, heiliger Gegenstand, heiliger Stein, Pferde, Ritter, Burgruinen, König Henry, England, Sir Gerard, Kultstätte, Gralsfest, Gräfin von Corvey, Schildmaiden.
Über die Autorin

Conny Burian wuchs im Rheinland auf. Sie ist promovierte Anglistin und Associate Professor an der Universität Calgary, Kanada. Sie hat ein besonderes Interesse an der Literatur des hohen Mittelalters, die sie in ihrem Hochschulunterricht auch intensiv mit den Studierenden behandelt. Sie hat ihre Forschungsergebnisse auf Tagungen vorgetragen und kürzlich einen Artikel veröffentlicht, der sich mit dem Nibelungenlied und Parzival befasst. Ihr zweiter Roman „Ritter der Dunklen Sonne“ handelt von politisch und mystisch umwobenen Abenteuern, die im späten zwölften Jahrhundert die Entstehung des berühmten Gralsromans begleitetet haben könnten.
Ihre Romane sind von der höfischen Literatur inspiriert, deren Entstehungsgeschichte oft völlig im Dunkeln liegt. Die Autorin erzählt wie Hilde, eine eigensinnige Frau niederen Adels, von einem gefährlichen Abenteuer ins nächste stolpert und der Nachwelt, ohne es zu ahnen, ganz zufällig große Vermächtnisse hinterließ.
Weiterführende Links
