Passa alle informazioni sul prodotto
1 su 1

Antje Rößler

Klaviere, Chöre und Kostüme. Eine kleine Musikgeschichte von Meiningen in Thüringen

Regionalhistorische Beiträge im AKRES Verlag

Medienart
Prezzo di listino $21.08 USD
Prezzo di listino Prezzo di vendita $21.08 USD
Vendita Esaurito
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Informazioni

Edizione: 1.

Anno di pubblicazione: 2023

Numero di pagine: 88 Seiten

Immagini: 34 Abb.

Misure: 15,5 x 22,0 cm

Lingua/e: Deutsch

ISBN (gedrucktes Buch):  978-3-910347-18-2

ISBN (ePDF):  978-3-910347-19-9

ISBN (EPUB):  978-3-910347-20-5

Kurztext

Das „Wunder von Meiningen“ ist keine Erfindung des Feuilletons. Musik und Theater gehören im südthüringischen Meiningen zum Alltag und sind jederzeit Stadtgespräch.

Dank seiner kunstbegeisterten Herzöge behielt Meiningen über die Jahrhunderte hinweg seinen Rang als wichtiges mitteldeutsches Musikzentrum. Hier wirkten Mitglieder der Bach-Familie, sowie die Komponisten Johannes Brahms und Max Reger. Hofkapelle und Theater hatten eine europaweite Ausstrahlung. Ihre kulturelle Blütezeit erlebte die Residenzstadt an der Werra unter dem „Theaterherzog“ Georg II. von Sachsen-Meiningen.

VLB-Schlagworte: Musikgeschichte, Meiningen, Thüringen, Johannes Brahms, Georg II. von Sachsen-Meiningen, Johann Ludwig Bach, Gottlieb Friedrich Bach, Anton Ulrich von Sachsen-Meiningen, Theater, Bernhard II. von Sachsen-Meiningen, Georg I. von Sachsen-Meiningen, Ludwig Bechstein, Theaterherzog, Schloss Elisabethenburg, Meininger Theatermuseum, Hans von Bülow, Richard Mühlfeld, Richard Strauss, Fritz Steinbach, Max Reger, Günter Raphael, Wolfgang Hocke, Günther Hofmann, Meininger Hofkapelle, Meininger Theater

Über die Autorin

Autorin für Theatergeschichte Musikgeschichte

Antje Rößler studierte Musikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ein Jahr verbrachte sie mit einem Fulbright Stipendium in Kansas City, sie moderierte Musiksendungen bei Radio La Grande in Trujillo (Peru) und Jazzradio 101.9 Berlin. Von Berlin aus bereist sie verschiedene Länder, um über Festivals oder Premieren zu berichten.

Die Berliner Journalistin begibt sich auf Spurensuche nach dem Wunder von Meiningen. In 21 kurzweiligen Kapiteln beleuchtet sie musikalische Facetten der tausendjährigen Stadtgeschichte.

Weiterführende Links

Autorenseite

Interview mit der Autorin

Inhaltsverzeichnis

E-Book-Infos