Courage in der Geschichte

Buchneuerscheinungen Oktober 2025: Vier Geschichten über Mut und Menschlichkeit

Mut ist zeitlos – und in allen Epochen eine der größten menschlichen Tugenden. Die Buchneuerscheinungen im Oktober 2025 aus dem Programm von AKRES Publishing erzählen davon, wie Menschen in den verschiedensten Jahrhunderten ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen – im Mittelalter, in der Industrialisierung oder in der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Diese vier Titel zeigen, wie vielfältig und bewegend Courage sein kann – in Romanform, als Familiensaga oder als fiktionales Sachbuch.

Ritter, Reisende, Liebende und Musiker – Geschichten, die inspirieren

Ritter der dunklen Sonne von Conny Burian ist ein packender historischer Roman aus der Welt des Hochmittelalters. Inmitten der Machtkämpfe um Kaiser Friedrich Barbarossa kämpft eine außergewöhnliche Heldin um Freiheit und Wahrheit. Gemeinsam mit einer exkommunizierten Nonne und einem geheimnisvollen Ritter stellt sie sich einer Verschwörung um den sagenhaften Gral. Ein Mittelalter-Abenteuer voller Spannung, Glaube und Mut – perfekt für Liebhaber*innen historischer Romane mit Tiefgang.

Europa im Herzen von Gino Pacifico ist eine poetische Erzählung über Migration, Identität und Hoffnung. Zwei Frauen erleben inmitten von Krieg und Flucht den Traum von einem neuen Leben – und finden in Europa eine zweite Heimat. Pacificos eindringlicher Stil macht diesen kurzen Roman zu einer bewegenden Hommage an die Menschlichkeit in Zeiten globaler Krisen.

In gewissem Grade glücklich von Gabriele Bagge, der dritte Band ihrer beliebten Familiensaga, führt in die Epoche der frühen Industrialisierung. Zwischen Handwerk, sozialem Wandel und familiären Prüfungen sucht ein junges Paar nach Liebe und Stabilität. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Bagge ein Stück norddeutscher Geschichte, das berührt und historisch fundiert zugleich ist – ein Muss für alle Fans authentischer Familien- und Zeitromane.

Die Buttlars: Überleben durch Musik in der Zeit des Rassenwahns von Carla van Beers und Dirk Alberti verbindet Fakten und Fiktion zu einem eindrucksvollen Sachbuchroman über das Musikerpaar Anita und Egon von Buttlar. Zwischen Novemberpogromen, Krieg und Verfolgung wird Musik zum Überlebensinstrument. Ein Werk über Kunst, Identität und Zivilcourage in einer dunklen Epoche der Zeitgeschichte.

Vier Epochen – ein Thema: Courage

Diese vier Buchneuerscheinungen zeigen eindrucksvoll, dass Mut viele Gesichter hat. Ob mittelalterlicher Ritter, wandernder Geselle, Flüchtende oder Pianist – jede Figur steht für die zeitlose Kraft des Menschlichen.

Stöbern Sie hier in der Rubrik Neuerscheinungen!

Retour au blog

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.