Passa alle informazioni sul prodotto
1 su 1

Räuchle, Viktoria/ Page, Sven/ Goldbeck, Vibeke

Pathos und Polis. Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland

Verlag: Mohr Siebeck

Prezzo di listino $119.62 USD
Prezzo di listino Prezzo di vendita $119.62 USD
Vendita Esaurito
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Informationen

Auflage: 1.

Erscheinungsjahr: 2022

Umfang: 324 Seiten

Format: 238 mm x 166 mm x 25 mm

Sprache/-n: Deutsch

  • ISBN-13: 9783161613326
  • Kurztext

  • Die klassische Polis war ein Nährboden des Pathos, der Leidenschaften. Dabei wurden Affekte und Emotionen jedoch nicht nur als schwer zu bändigende Störfaktoren der sozialen Ordnung angesehen. Sie galten auch als unverzichtbares Mittel zur Internalisierung kollektiver Normen und Werte und leisteten damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft.
  • Der vorliegende Band beleuchtet die Rolle von Emotionen in den griechischen Gesellschaften der klassischen Zeit in interdisziplinärer Perspektive. Zehn Beiträge aus der Klassischen Philologie, der Alten Geschichte und der Klassischen Archäologie bieten ein breites Spektrum an Zeugnissen sowie methodischen und theoretischen Zugriffen, um der Vielfalt an ästhetischen, rhetorischen und performativen Strategien gerecht zu werden, die am 'Theater der Leidenschaften' in der klassischen Polis beteiligt waren.

    Tags: Polis, Polisgeschichte, Gesellschaft, Rhetorik, Pathos, Emotionen, klassische Zeit, Griechenland.

    ► Buch bei unserer Partnerbuchhandlung kaufen ◄